WILLKOMMÄ BIM BLAURING GOLDAU
Den diesjährigen Jublatag haben wir auf dem Schulhausplatz in Goldau verbracht. Den ganzen Nachmittag konnten die Kinder, Eltern, Bekannte und Freunde sich bei verschiedenen Aktivitäten vergnügen.
Es gab Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg, eine Rollenrutschbahn und ein grosses Feld für das Menschentöggeli-Turnier. Ebenfalls vorhanden war der Spielbus mit vielen kleinen Fahrzeugen.
Die jüngste Blauringgruppe wurde mit einem kurzen Gottesdienst in den Blauring aufgenommen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen Postenlauf im Schutt rund um das Thema Wald.
Am diesjährigen Pfingstweekend waren wir im Hoch-Ybrig. Pippi Langstrumpf hat uns dort in ihr Ferienhaus eingeladen. Das Pfingstweekend drehte sich rund um das Motto Villa-Kunterbunt. Am gesamten Wochenende durften wir Pippi in verschiedenen Aktivitäten unterstützen und ihre Welt ein bisschen weiter entdecken. Unteranderem halfen wir Pippi, das Gold ihres Vaters zu beschützen.
Wie jedes Jahr haben wir mit der Jungwacht Goldau das Altpapier im ganzen Dorf gesammelt. Von dem schlechten Wetter haben wir uns nicht beeinflussen lassen und haben einen ganzen Container voller Altpapier gesammelt.
Am Scharanlass am Samstag waren wir im Hochstuckli. Das Wetter war zwar nicht super, wir haben jedoch trotzdem einen suuuuper Tag zusammen verbracht. Der Schneeraudi " Hansjürg-Günther" hat uns verschiedene Aufgaben gestellt, welche wir bewältigen mussten. Wir mussten Schanzen bauen sowie Kugelbahnen und haben uns bei einem Geländespiel im Schnee ausgepowert. Am Schluss wurden die neuen Schneeraudis, die Gruppe "Flip Flops" gekrönt.
Am Sonntag, dem 3. Advent, durften der Blauring und die Jungwacht Goldau das Friedenslicht in Empfang nehmen. Nach einer kleinen Geschichte und einer feinen Stärkung vor dem Hüttli, machten wir uns auf den Weg zum Bahnhof wo uns das Friedenslicht bereits erwartete. Dieses haben wir im Anschluss zum Alterszentrum Mythenpark gebracht, wo wir bereits erwartet wurden. Um den Abend auszuklingen haben wir uns in der Kirche versammelt und durften an einem kleinen Gottesdienst teilnehmen.
«Ugly Sweater» war das Motto der diesjährigen GV des Blauring Goldau, welche am 3. Dezember 2022 stattgefunden hat.
Wir bekamen einen Rückblick auf das vergangene Jahr und alle Anlässe welche stattgefunden haben wie zum Beispiel das Pfingstweekend, die Aufnahme der Gruppe Ultis sowie auch der Jublatag und der Unterhaltungsabend.
Nach einem kurzen Rückblick wurde besprochen was wir in dem neuen Jahr erreichen wollen und welche Anlässe möglich wären.
Zum Schluss gab es noch die Ämtliübergabe, Eintritt/ Austritt und die Leiterinnenrunde in welcher jede etwas zum Blauringleben sagen kann.
Wir durften dieses Jahr insgesamt 3 neue Leiterinnen im Blauring Goldau begrüssen. Wir freuen uns, dass Lara Koch, Lynn Ottinger und Amy Gisler uns nun aktiv im Verein unterstützen.
Auch dieses Jahr wurde es Zeit von den Scharältesten Abschied zu nehmen.
Für Isabelle Nideröst und Rahel Steiner wurde es nun leider Zeit uns zu verabschieden. Sie haben das Leiterteam 9 Jahre tatkräftig untersützt und waren für jeden Spass zu haben.
Der Blauring Goldau bedankt sich herzlich für eure Mithilfe und Unterstützung!
Ebenso verlassen uns Eliane Koch und Tatjana Kunz. Auch sie haben den Verein fleissig unterstütz und waren mit viel Freude und Motivation dabei. Auch bei ihnen möchten wir uns recht herzlich bedanken und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute!
Ein weiteres grosses DANKESCHÖN geht ebenfalls an unseren Präses, Sämi Inderbitzin. Er ist ein wichtiger Bestandteil unseres Leiterteams und unterstützt uns auch in den schwierigen Zeiten. Danke Sämi!
Der Blauring Goldau bedankt sich auch bei ALLEN, welche uns in irgendeiner Form unterstützen und begleiten! Wir freuen uns auf das bevorstehende Jahr und sind voller Zuversicht!
Blauring Goldau
Nach langer Zeit wurde wieder einmal ein Scharanlass in der Turnhalle durchgeführt. Der Blauring und die Jungwacht Goldau sind an einem Samstagnachmittag mit dem Bus zur Turnhalle in Lauerz gefahren. Es wurden einige Spiele gespielt, wie zum Beispiel, dass von den Kindern sowie auch den Leiter*innen geliebte Burgenvölk. Es war ein gelungener Nachmittag für gross und klein!
Am 22. Oktober durften wir nach langer Zeit unseren Unterhaltungsabend wieder in gewohnter Ausführung stattfinden lassen. Einige amüsante Darbietungen, darunter eine akrobatische, wurden dem Publikum vorgeführt. Auch der im Lager einstudierte Lagertanz wurde präsentiert. Das Highlight war jedoch, wie jedes Jahr, der Lagerfilm. Zum Schluss des Abends wurden alle Helfenden des Lagers geehrt.
Am Samstag dem 10. September 2022 hat der alljährliche Jublatag stattgefunden. Die Kinder konnten verschiedene Posten ausprobieren wie zum Beispiel das Bearbeiten von Speckstein, das Machen von Ansteckbuttons sowie das Zubereiten von Schoggibananen. Zum Abschluss des Jublatages gab es ein cooles Geländespiel.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden welche uns diesen coolen Tag ermöglicht haben!
Kennst du jemand oder hast du sogar selbst eine Tochter welche im Sommer in die 2. Klasse gekommen ist? Dann ist sie bei uns genau richtig!! Wir vom Blauring Goldau haben am 03.09.2022 sowie am 10.09.2022 (Jublatag -> Infos folgen) und am 17.09.2022 Schnupperhocks organisiert. Wir werden gemeinsam mit den Kindern diverse Aktivitäten im Schutt durchführen und einander kennenlernen.
Die Hocks sind jeweils von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Die Hocks finden im Hüttli statt, dieses findet ihr, wenn ihr rechts beim Schutteingang den Weg nach oben nehmt.
Kennst du jemand der noch nicht in der 2. Klasse ist? Oder ist deine Tochter noch nicht in der 2. Klasse und hat trotzdem Interesse am Blauring? Dann ist sie bei uns ebenfalls richtig!!
Seit einigen Jahren führen wir das Angebot von den Blauringlis, diese können ab dem Kindergarten bis und mit zur 1. Klasse besucht werden. Die Hocks sind jeweils an den gleichen Daten und um die selbe Uhrzeit wie die obenstehenden Schnupperhocks.
Bei Fragen zu den Schnupperhocks dürft ihr euch gerne an die Untenstehenden Kontakten wenden.
Zora Finelli: 079 381 07 79
Alina Marty: 079 196 71 77
Inola Loser: 079 268 89 62 (Blauringli)
E-Mail: br-goldau@outlook.ch
Am Samstag, dem 25. Juni 2022 haben wir die Aufnahme der jüngsten Gruppe gefeiert. Mit allen Anwesenden gingen wir in den Schutt und haben einen Postenlauf gemacht, welcher uns unsere Umgebung und vor allem den Wald näher gebracht hat. Wir heissen Casey und Melissa von der Gruppe "Ultis" herzlich im Blauring willkommen und wünschen ihnen viel Lebensfreu(n)de.
Am Samstag dem 21. Mai 2022 trafen wir vom Blauring und der Jungwacht Goldau uns zum bräteln im Hüttli. Nach einem gediegenen Mittagessen sind wir alle zusammen in den Schutt gegangen. Nachdem wir das diesjährige Lagermotto, 2 Wochen hinter schwedischen Gardinen, verkündet haben, starteten wir mit dem Geländespiel. Das Ziel war es, alle nötigen Gegenstände für einen Gefängnisausbruch zu sammeln. Nach einem hart umkämpften Gefängnisausbruch gab es für alle noch ein Glace zum Abschluss.
Ein weiterer erfolgreicher Rosenexpress liegt hinter uns.
Am Samstag dem 7. Mai 2022 haben die Blauringmeitli, mit grosser Unterstützung von der Butik Betti und Aeschbach Chocolatier, im Dorf Goldau 100 Rosen verkauft!
Wie jedes Jahr sind wir am vergangenen Samstag Altpapier sammeln gegangen um etwas Gutes für die Gemeinde zu tun. Die Kinder sowie auch die Leitenden hatten viel Spass. Nach dem körperlich anstrengenden Altpapiersammeln gab es für alle ein feines Znüni.